Datenschutzerklärung
Gültig ab 14. August 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Asfrlap Facility Services ("wir", "uns", "unsere") personenbezogene Daten erhebt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website und unsere Dienstleistungen nutzen. Unsere Kontaktdaten: Asfrlap Facility Services, Julius-Hann-Haus, Hohe Warte 38, Suite 2B, Vienna, Vienna, 1190, Austria. E-Mail: info@asfrlap.sbs.
1. Welche Daten wir erfassen
Wir verarbeiten unterschiedliche Kategorien personenbezogener Daten in Abhängigkeit von Ihrer Nutzung unserer Dienste:
- Kontakt- und Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschäftsadresse.
- Nutzungsdaten: Protokolldaten, IP-Adresse, Browsertyp, Seitenaufrufe und technische Informationen über Ihre Nutzung unserer Website.
- Zahlungs- und Abrechnungsdaten: Nur soweit für Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung notwendig (gegebenenfalls über Zahlungsdienstleister).
- Inhaltsdaten: Informationen, die Sie uns im Rahmen von Kontaktformularen, Anfragen oder Vertragsleistungen übermitteln.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Erbringung und Verwaltung unserer Facility-Services (z. B. Reinigung, Instandhaltung, Facility-Management).
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten sowie Beantwortung von Anfragen.
- Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung und Buchhaltung.
- Sicherstellung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website.
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten und Schutz unserer berechtigten Interessen (z. B. zur Abwehr von Missbrauch oder Betrug).
Rechtsgrundlagen sind je nach Zweck die Erfüllung eines Vertrags, rechtliche Verpflichtungen, berechtigte Interessen oder Ihre Einwilligung (Art. 6 DSGVO).
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und zur Analyse der Nutzung. Einige Cookies sind notwendig, andere dienen der Leistungsmessung oder dem Marketing.
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen und Sicherheit.
- Leistungs- und Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. Google Analytics). Diese Verarbeitung erfolgt ggf. auf Basis Ihrer Einwilligung oder unserer berechtigten Interessen.
- Marketing-Cookies: Dienen personalisierter Werbung; aktivieren Sie diese nur nach Ihrer Zustimmung.
Sie können Cookie-Einstellungen über Ihren Browser oder über bereitgestellte Opt-out-Mechanismen verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4. Weitergabe an Dritte und Drittanbieter
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben. Typische Empfänger sind:
- Dienstleister für Hosting, Analytik, Zahlungsabwicklung und IT-Support.
- Behörden, sofern gesetzliche Meldepflichten bestehen.
- Externe Berater, Anwälte oder Buchhalter innerhalb vertraglicher Geheimhaltungsregeln.
Soweit Daten außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln), oder informieren Sie über die Risiken und erhalten ggf. Ihre Einwilligung.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zweckes werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. Konkrete Aufbewahrungsfristen richten sich z. B. nach handels- und steuerrechtlichen Vorgaben.
6. Ihre Rechte
Unter den Bedingungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht über die verarbeiteten Daten.
- Berichtigung unrichtiger Daten.
- Löschung (Recht auf Vergessenwerden), soweit gesetzlich zulässig.
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
- Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format.
- Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder Direktwerbung.
- Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@asfrlap.sbs oder per Post an Julius-Hann-Haus, Hohe Warte 38, Suite 2B, Vienna, Vienna, 1190, Austria. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen kann die Übertragung von Daten über das Internet Sicherheitsrisiken bergen; absolute Sicherheit kann nicht garantiert werden.
8. Minderjährige
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir verarbeiten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Wenn Sie Kenntnis davon erlangen, dass uns solche Daten vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@asfrlap.sbs.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unserer Datenverarbeitung, gesetzlichen Vorgaben oder Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Aktualisierte Fassungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie, sofern dies erforderlich ist.
10. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:
Asfrlap Facility Services
Julius-Hann-Haus, Hohe Warte 38, Suite 2B, Vienna, Vienna, 1190, Austria
E-Mail: info@asfrlap.sbs